Mein erstes eigenes Fahrrad

Aus einer spontanen Idee wurde Realität

Mein „Meisterwerk“…

Angefangen hat es mit ein paar einfachen Stahlrohren aus dem Internet…

Mit Schablonen auf Papier, Wasserrohrschellen und einem Brett aus dem Baumarkt entsteht eine Rahmenlehre.

Das vordere Rahmendreieck.Gefeilt, gedreht, gefräst und zusammengeheftet.

Von Hand geflext und gefeilte Ausfallenden.

Kettenstreben und Sitzstreben so ausrichten, dass die Nabenbreite stimmt und genug Reifenfreiheit vorhanden ist, aber auch das Kettenblatt nicht streift. Gar nicht so leicht.

Zusammenschweißen, oder eher brutzeln. Auch wenn die Schweißnähte nicht die schönsten sind, haben sie trotzdem schon 3500 ruppige Kilometer ohne Probleme ausgehalten.

Lackiert und beschriftet, natürlich mit hauseigener Aufschrift.

Und dann war das Ding fertig…

Noch ein paar Bilder zum genießen weil es so schön ist

Nach gut einem Jahr im Einsatz, habe ich, mit einem weinenden Auge, die schöne aber rostanfällige Lackierung aus der Dose durch eine Pulverbeschichtung austauschen lassen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen